Man will aber selber das machen, was man will Regie, Kamera und Schnitt: Chrissi Streichsbier

Contributor(s): Material type: FilmFilmLanguage: German Publisher: [Deutschland] Medienzwerg 2016Description: 1 DVD-Video (ca. 60 min)Content type:
  • zweidimensionales bewegtes Bild
Media type:
  • video
Carrier type:
  • Videodisk
Subject(s): Other classification:
  • DT 7000
Production credits:
  • Buch: Andreas Arnold, Martina Chamrad, Chrissi Streichsbier
Summary: 14 Kinder und 7 BetreuerInnen erleben ein Camp für Kinder mit ADHS - ohne Medikamente. In diesem Sommer-Camp können die Kinder endlich wieder so sein, wie sie sind: voller Energie und Ideen, voller Begeisterung. Hier erhalten sie Verständnis, ein offenes Ohr für Ihre Probleme und erzählen von Ihren Erlebnissen mit ADHS und der medikamentösen Behandlung. Viele Kinder und Eltern sind verzweifelt, kommen mit den Medikamenten nicht zurecht und wollen diese auch nicht als einzige Lösung sehen. Auch Therapeut Andreas Arnold steht der Einnahme von Medikamenten als Behandlungsmethode bei ADHS kritisch gegenüber. Er entwickelte deshalb ein verhaltenstherapeutisch geprägtes Konzept, das auf Sport, Konzentrationsübungen und Gemeinschaftserleben basiert. Wie diese Methode funktioniert und wie das Projekt ADHS-Camp bei den Kindern ankommt, sehen Sie in diesem Film. Können die Kinder wirklich schon in 5 Tagen lernen ruhiger und konzentrierter zu werden? Und können sie lernen ihre Impulse zu kontrollieren und auf andere Rücksicht zu nehmen?
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
AV-Medien AV-Medien Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Zizers DT 7000 STR (Browse shelf(Opens below)) Available 2845

Auf Cover: Ein medikamentenfreies ADHS-Camp für Kinder

Sponsoren: Amt für kommunale Jugendarbeit Main Spessart, Andreas Arnold, Förderverein Gut Erlasee e. V

Buch: Andreas Arnold, Martina Chamrad, Chrissi Streichsbier

14 Kinder und 7 BetreuerInnen erleben ein Camp für Kinder mit ADHS - ohne Medikamente. In diesem Sommer-Camp können die Kinder endlich wieder so sein, wie sie sind: voller Energie und Ideen, voller Begeisterung. Hier erhalten sie Verständnis, ein offenes Ohr für Ihre Probleme und erzählen von Ihren Erlebnissen mit ADHS und der medikamentösen Behandlung. Viele Kinder und Eltern sind verzweifelt, kommen mit den Medikamenten nicht zurecht und wollen diese auch nicht als einzige Lösung sehen. Auch Therapeut Andreas Arnold steht der Einnahme von Medikamenten als Behandlungsmethode bei ADHS kritisch gegenüber. Er entwickelte deshalb ein verhaltenstherapeutisch geprägtes Konzept, das auf Sport, Konzentrationsübungen und Gemeinschaftserleben basiert. Wie diese Methode funktioniert und wie das Projekt ADHS-Camp bei den Kindern ankommt, sehen Sie in diesem Film. Können die Kinder wirklich schon in 5 Tagen lernen ruhiger und konzentrierter zu werden? Und können sie lernen ihre Impulse zu kontrollieren und auf andere Rücksicht zu nehmen?

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

There are no comments on this title.

to post a comment.